mein BLOG

  • mein BLOG

    achtundsiebzig

    Unter einem Baum – kleine inspirierende Auszeit für Dich

    Lass uns eine Gedankenreise machen. – Eine kleine Auszeit vom Alltag.

    Du kannst diese Gedankenreise spontan in einer Pause am Arbeitsplatz machen oder Dir bewusst einen schönen Platz suchen oder Dir einen Spaziergang als Pause gönnen.

    Schließe gerne Deine Augen … ( wenn möglich )

    „Du gehst durch die Natur vielleicht durch einen Park. Der Kies des Weges knirscht bei jedem Deiner Schritte.

    Gehst Du langsam oder schnell ?

    Nehme Dein Tempo wahr! – Langsam oder schnell.

    Was hörst Du ?

    Ist es die Stille ? Ist es das Gezwitscher der Vögel oder der Wind in den Bäumen ? Oder ist es das Gedankenkarussell in Deinem Kopf, das gerade ganz laut ist oder wird ?

    Alles darf sein …

    Du gehst auf Deiner Gedankenreise weiter.

    Was siehst Du ?

    Die Bewegung der Bäume, die herumfliegenden Insekten, die kleinen Gänseblümchen auf einer Wiese ? – Vielleicht siehst Du eine Bank, die Dich einlädt ein bisschen zu verweilen. – Nimm Platz und schau Dich ein bisschen um…

    Beobachte wie die Blätter sich im Wind wiegen – vielleicht siehst Du wie die Sonne auf die Blätter scheint. – Und dann stell Dir noch die Frage.

    Was riechst Du ?“

    Ist es der sanfte Duft der Bäume oder Blumen – ist es wohl möglich der Duft Deines Kaffees oder Tees, der neben Dir auf der Bank steht ?

    Spüre einmal hin, wies es sich anfühlt auf der Bank zu sitzen. – Spürst Du die Rückenlehne, den Sitz, wie fühlen sich Deine Füße an ?

    Was spürst Du, wenn alles das sein darf ?“

    Du erlaubst Dir eine Pause, startest Deine Gedankenreise und machst all das einmal ohne Plan.

    Vielleicht zeigen sich im Verlauf dieser Mini-Auszeit Ideen, Impulse oder es passiert einfach mal nichts. – Es ist Ruhe – Ruhe in Dir.

    Alles darf sein…

    Gibt es etwas, was Deine besondere Aufmerksamkeit anzieht ?

    Ein Baum, ein Stein, eine Blume … nimm es als Geschenk in Dein Herz und mit auf Deinen Weg zurück in Deinen Alltag.

    Komme nun gerne in Deinem Tempo von Deiner Gedankenreise zurück. Beweg Dich langsam und komme im hier und jetzt, wieder an.

    Mein Tipp für diese kleine Auszeit, Lege Dir etwas zu schreiben bereit. – Wenn Du die Gedankenreise in Bewegung machst, vergiss nicht Block und Stift einzustecken.

    Ich spüren nun zum Ende dieses Artikels, den ich unter dem Baum auf dem Foto geschrieben habe –

    Stille – Stille in mir – Stille im Außen, obwohl hier auf einem Weg hinter mir, Spaziergänger vorbei gegangen sind und die Vögel ihr wunderbares Konzert gezwitschert haben.

    Ich wünsche Dir, dass Du Dir diese kleine Auszeit gönnst und erlaubst.

    Schreibe mir gerne, was diese Gedanken-Reise mit Dir gemacht hat.

    Alles Liebe für Dich. * Lass Dein Licht leuchten !

    Doris

  • mein BLOG

    siebenundsiebzig

    Auf das was war …

    Wir neigen oft dazu, am Ende eines Jahres zu schauen, was war alles schlecht im letzten Jahr und was soll im neuen Jahr alles besser werden !?

    Lass es uns dieses Jahr einmal anders machen !

    Wir erlauben uns einen Perspektivwechsel und schauen mit Hilfe eines Schreibprozesses auf all das Gute, das wir im Jahr 2024 erlebt haben.

    Wir feiern das, was schon da ist !

    Nimm Dir gerne ein oder zwei Blatt Papier, einen Stift und gönne Dir einen Moment der Stille. Mach es Dir schön für Deinen Jahresrückblick. – Vielleicht mit einem warmen Getränk, einer kuscheligen Decke und Kerzenlicht !?

    Schreibe Dir nacheinander die Fragen auf. Nimm Dir nach jeder Frage einen Moment und schaue was alles seinen Weg auf Dein Papier findet.

    Hier die Fragen…

    Welche großartigen Momente hat Dir das Jahr 2024 geschenkt ?

    Welche Begegnungen haben Dein Leben bereichert ?

    Was hat Dich glücklich gemacht ?

    Für was bist Du dankbar ?

    Schreibzeit ….

    Wenn Du mit allen Fragen in den Austausch gegangen bist – wie fühlt sich das jetzt für Dich an, das Jahr 2024 ?

    Welches waren die ganz besonderen Momente Deines Jahres 2024 ? – Kennzeichne Sie gerne in Deinen Aufzeichnungen mit einer anderen Farbe, einem Kringel oder einem Herzen.

    Feier Dich und das was war …

    Trage die besonderen Momente in Deinem Herzen und nimm sie mit in Dein Jahr 2025.

    Ich wünsche Dir von Herzen einen guten Start in ein gesundes und glückliches Jahr 2025, voller schöner Momente.

    Alles Liebe für Dich

  • mein BLOG

    sechsundsiebzig

    STOP sagen !

    Kennst Du das ? – Menschen gehen über unsere Grenzen hinweg – ob verbal oder körperlich und wir reagieren aus unseren alten Mustern heraus und lassen es geschehen.

    Mal ist es die Berührung eines Menschen, die sich weder angemessen noch richtig anfühlt. – Dann wieder ist ein verbaler Angriff unseres Gegenübers gegen den wir in diesem Moment nichts tun können, weil wir versteinern oder erstarren.

    Am Ende noch den Gedanken haben, ich bin schuld, das das jetzt passiert

    S T O P

    Niemand hat das Recht über Deine Grenzen zu gehen – egal was Dir als Kind beigebracht wurde.

    „Das Kind hat den Mund zu halten, wenn Erwachsene sich unterhalten.“

    „Was weißt Du denn schon ?`“

    „Sei nett zu dem Onkel.“

    „Du hast hier nichts zu sagen!“

    „Stell Dich nicht so an !“

    S T O P

    All das hast du so verinnerlicht, dass Du es bewusst nicht wahr nimmst, sondern wenn Du in einer solche Situation bist, spürst das Dir der Bauch weh tut, Deine Schultern angespannt sind oder Dein Hals ganz eng wird.

    S T O P

    Du bist nicht mehr das Kind. – Du bist eine erwachsene Frau, die ihren Platz im Leben einnimmt und ganz klar auf ihre Grenzen achten darf und muss.

    Sag S T O P – schütze Dich

    Du alleine entscheidest, was jemand mit Dir macht.

    S T O P S T O P S T O P S T O P S T O P S T O P

    Nimm einmal bewusst wahr, wenn Du in einer solchen Situation bist. Tritt innerlich einen Schritt zurück, bewerte die Situation aus dem Erwachsenen-Ich heraus und wenn es sich für Dich nicht gut anfühlt sage

    S T O P / N E I N – das möchte ich nicht !

    All das benötigt eine gewisse Klarheit, Mut und Übung. – Nimm wahr – schütze Dich und teile Deine Erfahrungen mit anderen. – Teile mit, was Dir widerfahren ist.

    Du hast lange genug geschwiegen.

    Sei mutig und stehe für Dich und Deine Gefühle ein !

    Alles Liebe

    Doris

  • mein BLOG

    Fuenfundsiebzig

    Eine Portion Mut – Zeit für einen Mut-Ausbruch

    In welchen Momenten brauchst Du Mut ?

    Mut für die kleinen oder großen Dinge im Leben ? – Den einen Schritt raus aus der Komfortzone.

    Raus aus der Komfortzone, in der Du Dich sicher fühlst ? – Raus aus der Komfortzone, die Dich im Kern, schon Dein ganzes Leben begleitet ?

    Oft ist dieses Verlassen der Komfortzone ein JA zu Dir und Deinen Bedürfnissen…

    * die kleine Pause in de Herbstsonne, obwohl die Spülmaschine darauf wartet, eingeräumt zu werden

    * der Cappuccino im Café, obwohl der Einkauf erledigt werden muss

    * der kleine Spaziergang, obwohl es nicht der kürzeste Weg zu Deiner nächsten Verpflichtung ist

    * Dein Sport-Workout, obwohl die Familie auf’s Abendessen wartet

    Ist dieses JA zu uns oft auch ein NEIN zu alten Mustern und Glaubenssätzen, die wir seit unserer Kindheit kennen …

    * gewaschen wir Montags, egal ob viel oder wenig Wäsche da ist

    * geputzt wird Samstags, obwohl die Sonne draußen lockt

    * das Wochenende gehört der Familie, obwohl Du gerne an einem Workshop zur persönlichen Weiterentwicklung teilnehmen möchtest

    All das zu sehen und zu wissen ist das eine – Dein Bedürfnis etwas daran zu ändern, das andere.

    Und obwohl sich manches für den ein oder anderen leicht anfühlt, bedeutet es für viele andere, es ist eine große Portion Mut notwendig, um eine Veränderung in Gang zu bringen.

    Zeit für einen Mut-Ausbruch !

    Spüre jetzt in diesem Moment einmal hin – was möchte Dein Herz – was wolltest Du Dir immer schon mal erlauben ?

    Mach den 1. Schritt – fange mit kleinen Veränderungen an und Du wirst spüren, was das mit Dir macht. Zuerst wird es sich vielleicht ein bisschen ungewohnt anfühlen – aber von Mal zu Mal wird dieses Gefühl großartiger.

    Und erlaube Dir deinen Mut-Muskel zu trainieren. – Wie die Muskeln in Deinem Körper Training benötigen um Ziele zu erreichen, braucht auch Dein persönlicher Mut-Muskel Training, um gut mit den neuen Erfahrungen sein zu können.

    Verliere nie den Mut !

    Ich wünsche Dir viel Freude beim Ausprobieren.

    Wenn Du Dich auf diesem Weg der Mut-Ausbrüche begleiten lassen möchtest, dann melde Dich gerne bei mir.

    Alles Liebe für Dich

    Doris

  • mein BLOG

    vierundsiebzig

    Der nächste Schritt …

    Tja, der nächste Schritt – für mich ist es der Schritt in ein neues Lebensjahrzehnt.

    Das hört sich nett an – hier könnte auch stehen „Ich werde 60 Jahre alt“.

    Und je mehr ich da hin spüre, merke ich, es fällt mir schwer, diese große und für mich so mächtige Zahl in Verbindung zu mir und meinem Alter zu bringen.

    Es fällt mir schwer …

    * obwohl es nur eine Zahl ist.

    * obwohl es sich innerlich immer noch zwischen 40 Jahren und heute anfühlt.

    * weil es anders ist 60 zu werden, als 50.

    * weil ich 60 Jahre mit alt sein, in Verbindung bringen.

    Und gleichzeitig spüre und fühle ich …

    * es wird großartig !

    * die Welt steht mir offen !

    * neue Ideen dürfen gelebt werden !

    * alte Muster und Glaubenssätze brauch ich nicht mehr !

    * Mut tut so gut !

    * neue Abenteuer warten auf mich !

    * neue Menschen werden in mein Leben treten !

    * „die Zeit vom 60. bis zum 90. Lebensjahr genau so lang ist, wie die Zeit vom 30. bis zum 60, Lebensjahr“ Greta Silver !

    * wenn ich meinem Herzen folge, wird die vor mir liegenden Zeit mega !

    * das ich mich auf Veränderungen freue !

    * es gibt noch so vieles, was ich entdecken möchtest !

    Und während ich das so schreibe, bemerke ich, das meine 2. Auflistung des Spürens und Fühlens viel länger ist, als die Liste meiner Bedenken und Ängste.

    Ja, Ängste und Bedenken dürfen da sein. Sie haben ihre Berechtigung und zeigen mir gleichzeitig, die Grenzen meiner Komfortzone auf. – Manchmal, braucht es einen Anlauf mehr, sie zu sehen und sie zu überwinden.

    Immer – ob mit 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90 oder mit 100 Jahren.

    Es ist der nächste Schritt raus aus der Komfortzone !

    Wie geht es Dir mit den runden Geburtstagen ? – Kennst Du sie auch, diese Bedenken die sich da so breit machen ? – Berichte mir gerne davon !

    Ich wünsche den Geburtstagskindern in diesem Tagen einen tollen Start in ein Lebensjahr voller Freude, Spaß, Mut, Erfüllung und vieler schöner Momente.

    Alles Liebe

    Doris

  • mein BLOG

    zweiundsiebzig

    Burn Out als Chance

    Du bist in den Burn Out gerutscht, Dein Körper verweigert sein funktionieren und deine Seele muss sich mit Themen beschäftigen, die Du früher (unbewusst ) in eine große Kiste mit Deckel gepackt hast.

    Für mich war es damals ganz wichtig, den Weg, den ich während meines Klinikaufenthalts begonnen hatte, nicht mehr aus dem Fokus zu verlieren. – Themen anschauen, immer mal wieder eine von den Kisten mit Deckel öffnen und mit einem anderen Blick auf meine Fähigkeiten, meine Wünsche, Ideen und mich zu schauen.

    Hobby’s und Interessen die in Vergessenheit geraten sind, wieder zu entdecken und daraus Energie und Kraft zu schöpfen.

    Offen für Neues sein, Sachen ausprobieren, mutig sich mit Themen auseinanderzusetzen und Deinen neuen Lebensweg nach dem Burn Out entdecken und leben.

    Für mich teilen sich diese Lebensabschnitte in vor und nach dem Burn Out.

    Ich erinnere mich, das ich damals den Wunsch geäußert habe, das alles wieder wie früher werden soll. – Um vermeintlich sicher zu sein.

    Heute weiß ich, dass ich genau das nicht mehr möchte – heute habe ich eine andere Sicht darauf – deshalb auch die Aussage „Burn Out als Chance“.

    Kennst Du das ? – Stehst Du vielleicht jetzt genau an diesem Punkt.

    Du wünscht Dir Begleitung zurück in deinen Alltag. Möchtest die Herausforderungen, die sich zeigen, aus neuer und anderer Perspektive ansehen ?

    Du wünscht Dir ein offenes Ohr, Ansprache, Austausch, Impulse, Ideen – alles was Dich auf dem deinem Weg begleiten darf – deinem neuen Weg !

    Kennst Du das ? – Stehst Du vielleicht jetzt genau an diesem Punkt.

    Du weißt aber gerade nicht, ob du dich in einem 1:1 Coaching Gespräch, im Rahmen eines Workshop’s zur persönlichen Weiterentwicklung oder in Bewegung bei einem Walk & Talk Coaching Termin gut aufgehoben fühlst ?

    Lass uns gemeinsam Deinen ganz persönlichen nächsten Schritt finden. Schreibe mir sehr gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.

    Liebe Grüße

    Doris

  • mein BLOG

    einundsiebzig

    Hallo Ihr Lieben,

    mich begeistern Menschen und ihr Tun und doch weiß ich, wie nah Brennen und Ausbrennen beieinander liegen.

    Ich kann es gut nachempfinden.

    100% wenn nicht 120% oder mehr in den Job, die Familie, den Freundeskreis investieren. – Noch ein zusätzliches Projekt, eine Aufgabe mehr…

    Ich, vor meinem Burn-Out, habe nie NEIN gesagt. – Weil, da waren direkt meine alt bekannten Gedanken präsent.

    „Kannst du nicht machen !“

    „Was sollen die anderen denken ?“

    „Klar schaffe ich das !“

    „Irgendwie wird es schon gehen!“

    Und genau das war es, das mich in diese depressive Erschöpfung, wie medizinisch der Burn Out genannt wird, hinein gebracht.

    Kennst Du das ?

    Heute weiß ich, das ich gefangen in diesen Glaubenssätzen ( da hatte ich vorher noch nichts von gehört ) und alten Mustern war. Nicht in der Lage Grenzen zu setzen.

    Ich war in dieser Phase nicht handlungsunfähig aber körperlich ausgebremst und nicht mehr leistungsfähig.

    Kennst Du das ?

    Deine Leistungsfähigkeit sinkt von Woche zu Woche ? – Deine Wochenenden nutzt Du um dich auszuruhen und vermeintlich neue Energie zu schöpfen. Um dann den Herausforderungen der nächsten Woche wieder gerecht zu werden.

    Kennst Du das ? – Wie fühlt sich das an ?

    Natürlich gehört die Behandlung eines Burn Outs in therapeutische Hände. – Prävention und Nachsorge/Begleitung kann durch Coaching wertvoll unterstützt werden.

    Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2018 fühlt sich jeder 2. Bundesbürger davon betroffen oder in Gefahr in den Burn Out zu rutschen. – Ich denke, die Pandemie hat diese Zahlen nochmals vergrößert.

    Spür einmal hin – läufst Du Gefahr in den Burn Out zu rutschen oder bist Du auf dem Weg nach dem Burn Out ?

    Lass uns dort Wege finden, wo Du noch nie gesucht hast !

    Lass uns gemeinsam Deinen nächsten Schritt finden – schreib mir eine Nachricht über das Kontaktformular auf der Seite oder an info@bataille-coaching.de

    Liebe Grüße

    Doris

  • mein BLOG

    siebzig

    Im Farbkasten Deines Lebens

    Dein Leben – bunt wie ein Farbkasten.

    Einen Farbkasten kennen wir alle. Aus dem Kindergarten, der Schule, von unseren Kindern.

    Erinnere Dich gerne mal einen Moment.

    Alle Farben wurden genutzt, gemischt, ausprobiert um ein Bild gestalten zu können.

    Und Du das jetzt mal auf Dein Leben spiegelst …

    Wir haben alle Farben im Farbkasten des Lebens zur Verfügung. Alles was uns ausmacht.

    Die Freude, die Träume, Visionen, Erkenntnisse, Begeisterung, Stärken, Mut und immer wieder den Zauber des Neubeginns…

    und

    die Herausforderungen, Steine die im Weg liegen, Hürden die zu meistern sind, Ängste, Trauer, alte Muster.

    Das ist die Mischung, die Dein und auch mein Leben ausmacht.

    An manchen Tagen ist das Bild des Lebens hell, freundlich und in den schönsten Farben.

    An manchen Tagen überwiegen die dunklen Farben.

    Und das darf genau so sein !!!

    Und dann gibt es die Tage, da wünscht man sich neue Impulse und Ideen, die Deinen Farbkasten noch erweitern.

    Diese Impulse und Ideen schenke ich Dir gerne mit meiner Arbeit. Sei es in 1:1 Coaching Gesprächen, im Rahmen eines Walk & Talk Termin oder in einem meiner vielen Workshops.

    Melde Dich sehr gerne !

    Ich wünsche Dir einen schönen Tag – lass Dein Licht leuchten !

  • mein BLOG

    neunundsechzig

    Lade die Freude in Dein Leben ein …

    Vielleicht ist es für Dich leichter gesagt, als dann letztendlich getan !?

    Lass uns in kleinen Schritten beginnen… Nimm Dir gerne ein leeres Blatt Papier und einen Stift zur Hand. Teile das Blatt in der Mitte durch einen Strich oder knicke es gerne.

    Schreibe auf die Mitte der eine Hälfte die Frage „Welche Freude ist in meinem Leben ?“

    Dann nimm Dir einen Moment und lass diese Frage auf Dich wirken.

    Und all das, was nun an Gedanken herein purzelt, darf einen Platz auf dieser Blatthälfte finden. Ob es die kleinen oder die großen Freuden sind. Alles hat einen Platz verdient.

    Manchmal dauert es ein wenig, nimm Dir diesen Raum und lass alles auf dieses Blatt fließen.

    Schau es Dir einmal an – bist Du erstaunt, was da so alles steht oder überrascht, weil wenige Notizen es auf das Blatt gefunden haben ?

    Und es ist gut so wie es ist – ob viel oder wenig, es gibt kein richtig und kein falsch. Es gibt nur DEINS.

    Auf die andere Hälfte des Blattes schreib die Frage „Welche Freuden möchte ich in mein Leben einladen?“

    Und dann lass alles was auf das Blatt möchte, intuitiv fließen. Erlaube Dir groß zu träumen ! Und lass auch die folgenden Impulse / Fragen zu …

    Hat Freude eine Farbe ?

    Wie hört sich Freude an – Gibt es ein Lied, das Dich an Freude denken lässt ?

    Welches Gefühl löst Freude in Dir aus ?

    Und gib Dir Zeit, alles was kommt einen Platz auf Deinem Mind-Map zu schenken.

    Gerne kannst Du diesen Wunschzettel auch mit durch den Tag nehmen. Notiere alles was Dir einfällt.

    Und schaue, wenn Du spürst das es vollständig ist – was alles den Weg auf dieses Blatt gefunden hat.

    Und während Du deine Aufzeichnungen anschaust, spüre mal hin. – Gibt es einen Impuls ?

    Was kannst Du heute noch als Freude in Dein Leben einladen ?

    Was möchtest Du gerne dauerhaft in Dein Leben einladen ?

    Was sind Deine Impulse … Teile Sie gerne mir mir ….

    Ich freue mich sehr, wenn aufgrund dieses Tools mehr Freude den Weg in Dein Leben und in Dein Inneres findet.

    Hab einen Tag voller Freude 🙂

    Ganz liebe Grüße

    Doris

  • mein BLOG

    achtundsechzig

    Erinnerungen

    Schau auf das Bild und lass Dir einen Moment Zeit …

    Was passiert dann ? – Welche Gedanken finden dann den Weg zu Dir ?

    Erinnerungen an eine schöne Zeit ? – Du kannst die Bonbons förmlich wieder schmecken – die Himbeer-, Zitronen-, Orangen- und die Kirsch-Bonbons !?

    Was war Deine Lieblings-Sorte ?

    Und es passiert auch sicherlich noch mehr … Dir fällt wieder ein, wie der Laden oder das Kiosk ausgesehen hat, wo Du diese Bonbons von Deinem Taschengeld gekauft hast.

    Wie aufgeregt Du warst, Dich nicht entscheiden konntest und wie geduldig die Frau hinter der Theke, Dich angeschaut hat. Manchmal hat gab es auch ein kostenloses Bonbon in die Tüte.

    Dir fällt ein, mit wem Du unterwegs warst, wenn Du die Bonbons gekauft hast.

    Dir fällt wieder ein, welchen Blödsinn Du gemeinsam mit Deinen Freunden gemacht hast.

    Oder gab es diese Bonbons bei Euch im Schwimmbad ?

    Und wenn es vielleicht nicht die Bonbons waren – es ist sicherlich beim anschauen des Bildes, etwas anderes an Erinnerung, plötzlich wieder da.

    Mir hat das Bild ein Lächeln auf’s Gesicht gezaubert. Die Himbeerbonbons gab es immer bei meiner Oma. – Das mit dem Kiosk ist dann, eine andere Geschichte 🙂

    Lasst uns ab und zu in Erinnerungen abtauchen und die Leichtigkeit der Momente von damals, mit in den Tag nahmen.

    Habt einen schönen Tag !

    Alles Liebe

    Doris